Glossary entry

French term or phrase:

étage de la Grande Rose

German translation:

Rosengeschoss

    The asker opted for community grading. The question was closed on 2011-12-31 08:54:07 based on peer agreement (or, if there were too few peer comments, asker preference.)
Dec 27, 2011 19:01
12 yrs ago
French term

étage de la Grande Rose

French to German Art/Literary Architecture Church
Hallo nochmals!
Gerade dachte ich, ich bin mit meiner Übersetzung fertig, da kommt mir dieser Ausdruck unter, an dem ich schon wieder einige Zeit kiefle.
Es ist ganz eindeutig dieser horizontale Teil der Fassade einer Kathedrale, in der sich die Rosette befindet.
Rosetten-Etage oder Rosetten-Stockwerk klingen schrecklich!
Etwas anderes fällt mir beim besten Willen derzeit nicht ein.
Habt ihr eine Idee?
LG Gerd

Discussion

Helga Lemiere Dec 28, 2011:
Ja und warum verwendest Du denn nicht: dieser Teil (diese Ebene) der Fassade?
Gerd Poelzl (asker) Dec 27, 2011:
Hello!
Ja, es steht noch mehr Kontext. Es geht um die Restaurierung dieses gesamten Teils der Fassade der Kathedrale, in der sich die Rosette bzw. die Fensterrose (beide Ausdrücke werden relativ synonym verwendet) und auch noch verschiedene Statuen stehen.
Die Überschrift lautet:

La restauration de l’étage de la Grande Rose

Und weiter steht noch:

Parmi les 15 statues à restaurer, le choix de la Maison de XXX s’est porté sur l’une des 9 statues monumentales de l'arc de la Grande Rose, le Chien, dont il financera la réfection.

Es geht also um eine Bezeichnung die alles einschließt, das auf dieser Ebene der Fassade ist.

LG

Gerd
Helga Lemiere Dec 27, 2011:
Hast Du vor und nach étage de la Grande Rose etwas anderes stehen?
Helga Lemiere Dec 27, 2011:
Hallo Gerd ! Grande Rose wird in verschiedenen Links(darunter auch Wikipedia) Hauptrosette oder zentrale Rosette genannt!
Gabi François Dec 27, 2011:
... und natürlich auch die Fensterrose.
Gabi François Dec 27, 2011:
Zum Stockwerk finde ich auch nichts, aber soweit ich weiß, ist "la grande rose" fachsprachlich das Rosenfenster, nicht die Rosette. Vielleicht hilft das beim Guhgeln (kann nicht, hab Termindruck).

Proposed translations

+2
13 hrs
Selected

Rosengeschoss

1250-1300: Bauphase der Fassade
Die Arbeiten an der Westfassade dauern anschließend die gesamte zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts an.

Eine stilistische Untersuchung der Fassade - in den Archiven fehlt es an Quellen - ermöglicht die Schätzung, dass die Portalzone gegen 1270 und das Rosengeschoss Ende des 13. Jahrhunderts fertiggestellt wurden.
Kathedrale von Paris und Reims
http://de.wikipedia.org/wiki/Kirchturm
Nachdem Erwin von Steinbach das so genannte Rosengeschoss hochgezogen hatte, wurde der Entwurf in vielerei Hinsicht abgewandelt und in ganzer Breite ein drittes Geschoss mit neuem waagerechten Abschluss geschaffen

Kathedrale Notre Dame de Paris
1220 bis 1225 entstand dann das Rosengeschoss der Turmfront mit der westlichen Fensterrose
http://de.wikipedia.org/wiki/Kathedrale_Notre-Dame_de_Paris

Oberhalb schließt sich das Rosengeschoss mit einer imposanten Fensterrose an, darüber die beiden in ihrer Ausführung verschiedenen Türme
http://de.wikipedia.org/wiki/Kathedrale_von_Amiens
Peer comment(s):

agree AnneMarieG
9 hrs
Merci à toi!
agree Barbara Wiebking
1 day 5 hrs
Merci kriddl!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
24 mins

Höhe der Fensterrose

http://tinyurl.com/d7ccvfe

--------------------------------------------------
Note added at 29 Min. (2011-12-27 19:31:27 GMT)
--------------------------------------------------

Eigentlich "auf Höhe..." oder "auf der Höhe...".
Eigentlich fehlt uns hier ja jeglicher Kontext. Wie lautet der Satz?
Something went wrong...

Reference comments

11 hrs
Reference:

Rosengeschoss

1250-1300: Bauphase der Fassade


Die Arbeiten an der Westfassade dauern anschließend die gesamte zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts an.

Eine stilistische Untersuchung der Fassade - in den Archiven fehlt es an Quellen - ermöglicht die Schätzung, dass die Portalzone gegen 1270 und das Rosengeschoss Ende des 13. Jahrhunderts fertiggestellt wurden.


Rosengeschoss lässt sich wunderbar googeln:
Kathedrale von Paris und Reims
http://de.wikipedia.org/wiki/Kirchturm
Nachdem Erwin von Steinbach das so genannte Rosengeschoss hochgezogen hatte, wurde der Entwurf in vielerei Hinsicht abgewandelt und in ganzer Breite ein drittes Geschoss mit neuem waagerechten Abschluss geschaffen

Kathedrale Notre Dame de Paris
1220 bis 1225 entstand dann das Rosengeschoss der Turmfront mit der westlichen Fensterrose
http://de.wikipedia.org/wiki/Kathedrale_Notre-Dame_de_Paris

Oberhalb schließt sich das Rosengeschoss mit einer imposanten Fensterrose an, darüber die beiden in ihrer Ausführung verschiedenen Türme
http://de.wikipedia.org/wiki/Kathedrale_von_Amiens

http://books.google.fr/books?id=EME8Lb5QJt4C&pg=PA285&lpg=PA...

Page 285, Fussnote 7

--------------------------------------------------
Note added at 11 heures (2011-12-28 06:58:27 GMT)
--------------------------------------------------

http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2009/747...
Der Meister der Stifterfiguren müsse die unter Bernard de Soissons gefertigten Skulpturen des Rosengeschosses gekannt haben, die er - was man bislang nur übersehen habe - in Naumburg nachahmte.
„Mit den Naumburger Statuen teilen auch die Kolossalfiguren
oben im Rosengeschoß die Eigenschaft, daß sie nicht rund
gearbeitet sind, wie die Statuen der Portale, sondern daß die
Kanten des Blocks noch immer in der Ausführung der Gestalt
fühlbar geblieben sind.“

...wies Reinhardt auf die Figur eines Emmaus-Jüngers vom
Rosengeschoss der Reimser Westfassade hin, in welcher er das unmittelbare Vorbild für den Ekkehard im Naumburger Westchor zu erkennen glaubte
Peer comments on this reference comment:

agree Andrea Erdmann : hätte aber unter "Antwort" gehört
1 hr
Hab' ich auch gemacht! Danke Dir! Wünsche Dir einen schönen Tag!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search