Jun 16, 2020 11:57
3 yrs ago
60 viewers *
English term

Obsessions

English to German Marketing Advertising / Public Relations Digital Publishing
Focus on:
Digital Publishing Success
Digital value proposition
Digital publisher business models
Digital publisher strategy
Action:
- NICHE Framework
- New *Obsessions* next steps

Weitere Textstelle:

A successful digital publisher is obsessed with...
Reader
Data
Assets
Question:
Do your share these obsessions?
Activity:
New Obsessions

Obsessionen finde ich nur so semi-geil, aber die deutschen Begriffe, die ich dafür kenne, passen auch nicht in den Kontext.

TIA

Discussion

Katja Schoone (asker) Jun 17, 2020:
Die Schwerpunktbereiche haben mir auch gut gefallen, aber ich musste mich ja entscheiden.
Katja Schoone (asker) Jun 17, 2020:
@Susanne das klingt für mich sehr plausibel. Bitte gib das doch als Antwort ein.
Katja Schoone (asker) Jun 17, 2020:
@Klaus Der Inhalt ist aber tatsächlich von Profis aus den USA erstellt. Dennoch ist es sehr "schlampig" verfasst. Es fehlen hier Verben und kein Apostroph: Stell es dir als "Define new obsessions ...." vor. Soll wohl in etwa heißen: Nächste Schritte für neue ? definieren." Aber ich habe jetzt eine Kundenanfrage dazu laufen. Mal sehen, wann was kommt.
Klaus Beyer Jun 16, 2020:
obsession Glaube kaum dass ein American copywriter das Wort in diesem Zusammenhang verwenden würde. Dann schon eher "Cool ideas". Auch 'NICHE Framework' / 'New Obsessions next steps' klingt ziemlich amateurhaft. Und warum fehlt das apostrophy? Obsession's (singular) oder Obsessions' (plural)?
Susanne Schiewe Jun 16, 2020:
(aktuelle) Metathemen wird das hier genannt (sofern das etwas mit deinem Thema zu tun hat).
Der Text lässt sich nicht kopieren; suche einfach nach "beats" oder "obsessions".
https://www.nzz.ch/feuilleton/medien/vielversprechender-star...

Instead of fixed beats, we structure our newsroom around an ever-evolving collection of phenomena—the patterns, trends and seismic shifts that are shaping the world our readers live in. “Financial markets” is a beat, but “the financial crisis” is a phenomenon. “The environment” is a beat, but “climate change” is a phenomenon. “Energy” is a beat, but “the global surge of energy abundance” is a phenomenon. “China” is a beat, but “Chinese investment in Africa” is a phenomenon. We call these phenomena our “obsessions”.
https://betternews.org/reboot-print-centric-thinking-beats-l...
Katja Schoone (asker) Jun 16, 2020:
Danke für die ganzen Anregungen, aber ich kenne schon die deutschen Übersetzungen für Obsession. Hier geht es um einen sehr speziellen Begriff für digital content publisher. In meiner ersten Textstelle, geht es um Maßnahmen, die man dann zur Erreichung der zuvor definierten Ziele, ergreifen kann. Leider fehlen da meist die Verben, daher ist es nicht sehr klar, aber es muss etwas sein wie: "Nächste Schritte für neue Os definieren". Obsessions ist groß geschrieben.

Proposed translations

20 hrs
Selected

aktuelle Metathemen

s. Diskussion
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"
+1
5 mins

Leidenschaften

Wie wäre es damit?
Note from asker:
Das passt auf die zweite Textstelle, aber nicht auf die erste. Außerdem ist es auch noch groß geschrieben.
Peer comment(s):

agree Ilse Letsch
9 mins
Something went wrong...
+1
10 mins

Schwerpunktbereiche

... konzentriert sich schwerpunktmäßig auf ...
Von focus area
Note from asker:
Das ist an sich gut, danke, aber die focus areas habe ich leider separat schon ;-( Die Richtung stimmt aber auf jeden Fall.
Peer comment(s):

agree Harald Moelzer (medical-translator) : nach Katjas Erläuterung scheint das hier wohl der passendste Begriff zu sein
2 hrs
Something went wrong...
+1
17 mins

Vorlieben

Leidenschaft finde ich gut, da viel Emotion dahintersteckt, wie bei "Obsessions". "Besessenheit" im Deutschen ist dann doch zu viel des guten. "Vorlieben" wäre eine etwas abgeschwächte Variante. Ansonsten das lateinische "Passion", wenn's etwas vornehmer klingen soll ...
Note from asker:
Ich glaube, es gibt dafür einen feststehenden Begriff. "Obsessions" ist groß geschrieben.
Peer comment(s):

agree Conny Reilly : Passion finde ich gut
3 mins
Something went wrong...
19 mins

Faszination

Faszination enthält die Elemente von Leidenschaft für etwas empfinden, ist jedoch etwas sachlicher und in diesem Text evtl. eine sinnvolle Lösung.

*Obsession* ist ein stärkerer Ausdruck, da jedoch im Deutsch etwas "kühler" formuliert wird, könnte *Faszination* dieselbe haltlose Begeisterung ausdrücken könnnen.

- New *Obsessions* next steps >>> Neue *Faszinationen* nächste Schritte

Zudem gut geeignet für die Wiederholung als Verbum... fasziniert sein von

- A successful digital publisher is *obsessed with*... *wird fasziniert* von...
Note from asker:
Danke, aber in meiner ersten Textstelle, geht es um Maßnahmen, die man dann zur Erreichung der zuvor definierten Ziele, ergreifen kann. Leider fehlen da meist die Verben, daher ist es nicht sehr klar, aber es muss etwas sein wie: "Nächste Schritte für neue Os definieren", und da passt Fazination nicht so gut.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search